September 2016
Anfang September, „Bohnä abläse“ in Inwil
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Bohnen für den Wintervorrat bei Familie Scherer-Troxler pflücken. Das definitive Datum wird kurzfristig festgelegt.
Anmelden bis 20. August bei Annelies, Tel. 041 660 42 86
SA 10. September, „ Erlebnis Pilze „
Unser Kursleiter Peter Kälin wird uns zuerst mit den wichtigsten Regeln des Pilzesammelns vertraut machen. Danach werden wir gleich selber Hand anlegen und im Wald nach Pilzen suchen. Die gesammelten Pilze werden wir in der Gruppe genauer anschauen und kontrollieren, bevor sie geputzt und zum Kochen vorbereitet werden. So können wir am Schluss ein feines Pilz-Risotto vom Feuer geniessen. Kursort : “Nienähüttä“ 8.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt : 8.00 Uhr Sportplatz Kosten : ca. Fr. 50.00 – Fr. 60.00 je nach Teilnehmerzahl
Mitnehmen : Messer und Korb zum Sammeln, Geschirr/Besteck fürs Mittagessen.
Anmelden bis 27. August bei Silvia, Tel. 041 660 91 77
FR 16. September, Namensnumerologie
“D`r Hans isch nid was d`r Heiri”
Heute erfahren wir viel Spannendes über unsere Vornamen. Wir alle haben einen sehr individuellen Vornamen, extra für uns bestimmt – aber was will er uns sagen? Marianne Rösli wird uns zu diesem nicht alltäglichen Thema viel zu erzählen wissen.
Treffpunkt 19.30h im Lokal unter der Kirche. Kosten Fr. 10.00
Anmelden bis 10. September bei Annelies, Tel. 041 660 42 86
MI 21. September, Familientreff – Zämä durä Wald
Dui triffsch dr Förschter, är verzelld diär Spannends und de wirsch dui no Gotti/Getti!
Treffpunkt 14.00h Sportplatz Stalden
Mitnehmen: Zvieri aus dem Rucksack
Anmelden bis 16. September bei Daniela, Tel. 079 734 57 94